MESSANLEITUNG HALSBÄNDER:
Bitte miss mit einem Maßband den exakten Halsumfang Deines Hundes.
Gib bitte keine Zentimeter dazu, da das Halsband sonst zu groß wird.
Nimm bitte direkt am Hund Maß und miss nicht an einem anderen Halsband.
Für ein normales Halsband benötigen wir nur den Halsumfang, für ein Zugstopphalsband den Hals- sowie Kopfumfang.
Bitte halte Dich an diese Anweisungen, denn bei Maßanfertigungen ist kein Umtausch möglich.

MESSANLEITUNG HUNDEGESCHIRR:
Für ein maßgefertigtes Fettledergeschirr benötigen wir 4 Maße Deines Hundes.
Dein Hund sollte während dem Messen gerade stehen, damit die Werte nicht verfälscht werden.
1. Bauchumfang: Der Bauchumfang wird einmal um den Bauch des Hundes herum gemessen. Achte darauf, genügend Platz hinter den Vorderbeinen zu lassen, damit das Geschirr nicht an den Achseln scheuern kann.
Platziere nun einen Finger an dem Punkt am Rücken Deines Hundes, an dem das Maßband die Wirbelsäule kreuzt, um dir diese Stelle zu merken.
2. Rückenriemen: Miss nun von deinem Finger aus entlang der Wirbelsäule bis zu der Mitte der Schulterblätter.
3. Brustriemen: Setze nun das Maßband in der Mitte der Schulterblätter an und messe von dort aus seitlich am Hals entlang hinunter bis zum Brustbein. Das Brustbein befindet sich in der Mitte der Brust, unter dem Hals Deines Hundes. Es ist ein deutlich spürbarer, meist spitzer Knochen.
4. Bauchriemen: Für den Bauchriemen miss vom Brustbein bis zu der Stelle hinter den Achseln, wo Du zuvor den Bauchumfang gemessen hast.
